FOKUS
Suche
Neueste Beiträge
- IGF-Botschaften 2022 und Aufruf für thematischen Beiträgen 2023
- Im Rückspiegel: Ein kinderrechtlicher Blick auf die Sessions des IGF 2022 auf YouTube
- Im Mittelpunkt die Menschen: Am Freitag, 02. Dezember ist das 17. Internet Governance Forum der Vereinten Nationen in Addis Abeba, Äthiopien zu Ende gegangen
- How do we get this Right? - Tag 2 und 3: Umgang mit Rechten und Pflichten?
- Help me if you can ... Resilienz im Mittelpunkt von Tag 1 des IGF 2022
Abonnieren
Möchten Sie informiert werden, sobald ein neuer Beitrag erscheint? Dann melden Sie sich gerne für unseren Newsletter an.
Themen
- Nicht-Diskriminierung
- Vorrang des Kindeswohls
- Recht auf Leben
- Berücksichtigung des Kindeswillens
- Entwicklung des Kindes
- Bürgerrechte und Freiheiten
- Gewalt gegen Kinder
- Familie und Fürsorge
- Kinder mit Behinderungen
- Gesundheit und Wohlergehen
- Bildung, Freizeit und Kultur
- Besonderer Schutz
Schlagworte
- Mediennutzung durch Kinder
- Medienkompetenz
- Jugendmedienschutz
- Medienerziehung
- Social Media
- UN-Kinderrechtskonvention
- Internet Governance
- Digital Parenting
- Darstellungen des sexuellen Kindesmissbrauchs
- Internetpolitik
- Digitale Spiele
- Privatsphäre
- Gefährdete Kinder
- Altersgrenze
- Cybermobbing
- Sexting
- Verbraucherschutz
- Werbung
- Internet der Dinge
- Profilbildung
- Cybergrooming
- Barrierefreiheit