Direkt zum Seiteninhalt springen - Tastenkürzel 2 Direkt zum Hauptmenü springen - Tastenkürzel 1 Direkt zur Suche springen - Tastenkürzel 5

FOKUS


Gewalt gegen Kinder

Das digitale Umfeld kann neue Mittel und Wege zur Ausübung von Gewalt gegen Kinder schaffen, etwa in dem es Situationen ermöglicht, in denen Kinder Gewalt erleben und/oder beeinflusst werden können, sich selbst oder anderen Schaden zuzufügen.

Krisen wie z.B. Pandemien können die Gefahr online erlittener Schäden erhöhen, da Kinder unter solchen Umständen mehr Zeit in virtuellen Umgebungen verbringen.


Fokus

  • Ansicht: Schieb den Gedanken nicht weg
    25.05.23

    Schieb den Gedanken nicht weg

    Marlene Fasolt, SDC

    Im November 2022 hat das das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) gemeinsam mit der Unabhängigen Beauftragten für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs (UBSKM) die bundesweite gemeinsame Kampagne „Schieb den Gedanken nicht weg!“ gestartet.

  • Ansicht: Was tun gegen sexualisierte Gewalt: Eine kinderrechtliche Perspektive!
    05.04.23

    Was tun gegen sexualisierte Gewalt: Eine kinderrechtliche Perspektive!

    Torsten Krause, SDC

    ECPAT Deutschland, Innocence in Danger, das Deutsche Kinderhilfswerk und die Stiftung Digitale Chancen haben ihre Haltung zur EU-Verordnung am 4. April in einer digitalen Pressekonferenz dargelegt. In ihrer gemeinsamen Stellungnahme, die auf dem Fragenkatalog des Digitalausschusses des Deutschen Bundestags basiert, legen die Organisationen ausführlich dar, dass und wie der Schutz von Kindern vor sexualisierter Gewalt online und das Recht auf Privatsphäre aller Nutzenden im digitalen Umfeld realisiert werden können.

  • Ansicht: Aufruf zur Beteiligung am Programm des IGF 2023
    04.04.23

    Aufruf zur Beteiligung am Programm des IGF 2023

    Marlene Fasolt, SDC

    Bis zum 19. Mai 2023, 23:59 UTC, können Vorschläge für verschiedene Arten von Konferenzbeiträgen für das Internet Governance Forum eingereicht werden.

  • Ansicht: Kinderrechte stehen im Vordergrund der Einreichungen für das Programm des IGF 2023
    09.03.23

    Kinderrechte stehen im Vordergrund der Einreichungen für das Programm des IGF 2023

    Marlene Fasolt, SDC

    Der thematische Schwerpunkt des IGF wird jedes Jahr von der IGF-Gemeinschaft durch eine öffentliche Umfrage festgelegt. In der Umfrage standen Kinderrechte im Vordergrund der Einreichungen für das Programm des IGF 2023.

  • Ansicht: Safer Internet Day: Junge Menschen vor sexualisierter Gewalt im Internet schützen
    06.02.23

    Safer Internet Day: Junge Menschen vor sexualisierter Gewalt im Internet schützen

    Jutta Croll, SDC

    Am 7. Februar ist Safer Internet Day, der Tag, an dem sich weltweit Organisationen und Menschen für ein sicheres Internet engagieren. Deshalb hat das Projekt Kinderrechte.digital gemeinsam mit ecpat Deutschland im Rahmen der Arbeit des Nationalen Rates gegen sexuelle Gewalt ein Instrument entwickelt, um zu erkennen, wo sexualisierte Gewalt beginnt und in welchen Bereichen Gegenmaßnahmen notwendig sind.

Wissenschaftliche Studien

Offizielle Dokumente